Datum/Zeit
Mi, 02.05.2018
Beginn um 20:00
Dauer: ca. 88 Minuten
Veranstaltungsort
Hörsaal 3
Genre: Horror/Experimental/Trash
J 1977
Regie: Nobuhiko Obayashi
Drehbuch: Chiho Katsura
Darsteller: Kimiko Ikegami, Yōko Minamida, Miki Jinbo
Originaltitel: Hausu
Zum Kalender hinzufügen: iCal
Kurzfilm: Call for Cuteness
FSK: 16
Es ist schwer vorstellbar, dass ein Film wie „Hausu“, der heutzutage als einer der skurrilsten Kultfilme aller Zeiten gefeiert wird, damals in Japan im Sommer 1977 ein Mainstream-Kassenschlager war. Noch unbegreiflicher ist nur, dass diese effekt- und detailüberladene Popcornkino-Horror-Komödie
Denn in der stagnierenden Filmwirtschaft der 70er sah sich das Filmstudio Toho (u.a. „Godzilla“) zu unkonventionellen Methoden genötigt. Und so wurde Regisseur Obayashi Nobuhiko – damals noch Werbefilmer – gefragt, ob er ein Drehbuch schreiben könne. Nach anfänglichen Versuchen den Hai etwa durch Wildschweine zu ersetzen, fand er Inspiration in der lebhaften Fantasie seiner zehnjährigen Tochter. Das Ergebnis: Menschenfressende Klaviere, todbringende Futons, eine blutspuckende Geisterkatze und ein Film, der bis heute an Absurdität und Ideenreichtum kaum zu überbieten ist.
Der Film läuft auf Japanisch mit deutschen Untertiteln.
In Kooperation mit der Fachschaft der Japonologie.
Wird gezeigt im:
Wir woanders